skip to Main Content

Standort Ilanz

informatica ag
Via Centrala 4
7130 Ilanz
Telefon +41 81 926 24 24
Fax +41 81 926 24 12
www.informatica.ch
info@informatica.ch

Standort Chur

informatica ag
Gürtelstrasse 11
Postfach
7001 Chur
Telefon +41 81 254 28 28
Fax +41 81 254 28 12
www.informatica.ch

Standort Zuoz

informatica ag
Via Curtinellas 4
7524 Zuoz
Telefon +41 81 926 24 24
Fax +41 81 926 24 12
www.informatica.ch
info@informatica.ch

Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

Datenpolitik

Beim Zugriff auf unsere Website werden diverse Zugriffsdaten (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffes, Name der aufgerufenen Datei etc.) gespeichert. Ferner werden Daten zu statistischen Zwecken anonym ausgewertet, beispielsweise um festzustellen, wie viele Zugriffe auf die Website an einem Tag stattfinden. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt, nicht weitergegeben oder Dritten zugänglich gemacht, es sei denn, dass dies vom geltenden Recht und namentlich der zuständigen Strafverfolgungsbehörde gefordert wird.

 

Cookies

Für die Optimierung unserer Internet-Seite und zur Ermittlung der Seitenaufrufe setzen wir Cookies ein. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder durch Ihre Zustimmung zulassen. Unsere Website lässt sich auch ohne Cookies nutzen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich nutzen können.

 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Social Plugins

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie z.B., Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Websites eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als «Dritt-Anbieter») die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen.

Haftungsbeschränkung


Die Inhalte unserer Website werden mit grösstmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte bieten. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zu löschen.

 

Externe Links


Die Website enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Websites, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Aus diesem Grund können wir für diese Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Website verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstösse erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernt.

Kopieren und Nutzen der Inhalte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte gehören der informatica ag. Für die Verwendung jeglicher Inhalte ist die schriftliche Zustimmung des Verlags im Voraus einzuholen. Zulässig sind die Verlinkung sowie das Weiterleiten/Mitteilen von Inhalten an Dritte im Rahmen der in der Website vorgesehenen Funktionen.

AGB

 

  1. Anwendungsbereich und Geltung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB»). finden auf sämtliche Vereinbarungen und Verträge, welche die hs informatica ag («informatica») mit Kunden abschliesst Anwendung, soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen oder individuelle schriftliche Abreden etwas anderes vorsehen. Mit der Auftragserteilung an die informatica gelten sie als anerkannt. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.

 

  1. Offerten und Vertragsabschluss

Offerten der informatica erfolgen freibleibend und unverbindlich, soweit in der Offerte selbst nichts anderes festgehalten wird. Ein Vertragsabschluss kommt erst durch Annahme der Kundenbestellung durch die informatica zustande.

 

Verträge über Dauerleistungen

Bei Verträgen über Dauerleistungen (Outsourcing, IT-Support, Wartung, Pflege usw.) werden die Mindestlaufzeiten und die Kündigungsfristen in der individuellen Vereinbarung festgelegt.

 

  1. Preise, Zahlungsbedingungen, Verrechnungsverbot und Eigentumsvorbehalt

Sämtliche Preisangaben verstehen sich als Nettopreise und exklusive MwST. informatica kann Vorauszahlungen verlangen. Als Zahlungskonditionen gelten die in der Offerte oder im Vertrag festgehaltenen Bedingungen. Rechnungen, welche nicht innert 10 Tagen ab Rechnungsstellung schriftlich und begründet beanstandet werden, gelten als akzeptiert. Rechnungsbeträge sind innert der auf der Rechnung aufgeführten Frist zur Zahlung fällig. Nach Ablauf dieser Frist gerät der Kunde ohne weitere Mahnung in Verzug und es sind Verzugszinsen in der Höhe von 5% geschuldet. informatica ist berechtigt, für jede Mahnung eine Gebühr von CHF 30 in Rechnung zu stellen. Eine Verrechnung mit eigenen Forderungen des Kunden ist nur zulässig, soweit diese rechtskräftig entschiedene oder schriftlich anerkannte Ansprüche umfassen. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die Ware im Eigentum der informatica.

 

  1. Leistungs- und Lieferumfang

informatica erbringt ihre Leistungen und ihre Lieferungen im Rahmen des in der individuellen Vereinbarung festgehaltenen Umfanges. Sie ist bestrebt, vereinbarte Lieferfristen und -termine einzuhalten, kann diese aber nicht garantieren. informatica ist berechtigt, Dritte zur Auftragserfüllung beizuziehen.

 

  1. Hardware

informatica beschafft, liefert und installiert die bestellte Hardware im vereinbarten Umfang.

 

  1. Software (Standard und Individual)

informatica beschafft, liefert und installiert die vom Kunden bestellte Software im vereinbarten Umfang. Dem Kunden wird an der Software, inkl. deren Dokumentation, ein Nutzungsrecht im Rahmen der Lizenzvereinbarung des Lizenzgebers (Dritthersteller oder informatica) zugestanden. Alle weiteren Rechte, insbesondere die gewerblichen Schutzrechte, verbleiben bei informatica, bzw. der Lizenzgeberin. Die Software darf nur für eigene Zwecke verwendet werden. Sie darf weder kopiert, noch an Dritte weitergegeben werden.

 

  1. Hardwarewartung und Softwarepflege

Die Wartung umfasst die Aufrechterhaltung des technischen Betriebs und die Wiederherstellung der Einsatzfähigkeit beim Auftreten von Systemfehlern. informatica kann keinen unterbruchsfreien Betrieb, keine dauerhafte System-Kompatibilität und keine unmittelbare Behebung von Mängeln garantieren. informatica kann bis zum Vorliegen der Fehlerbehebung eine Umgehungslösung (Workaround) anbieten. Wartungsbereitschaft, Reaktionszeiten, Systemverfügbarkeit, Laufzeiten usw. sind abhängig vom entsprechenden Support-Vertrag. Die Pflege richtet sich nach der individuellen Vereinbarung zwischen informatica und dem Kunden.

 

  1. Dienstleistungen

Dienstleistungen (Lieferung, Transport, Montage, Konfiguration, Support, Beratung und vergleichbare Tätigkeiten) werden nach Tätigkeit und effektivem Zeitaufwand, gemäss den Dienstleistungspreisen berechnet. Die Spesen (Fahrkosten, Unterkunft, Verpflegung usw.) werden dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt.

 

  1. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde stellt informatica alle zur Erfüllung des Auftrages erforderlichen Informationen und Mittel zur Verfügung. Er stellt sämtliche technischen Anschlüsse (inkl. Strom, Netzanschlüsse etc.) entsprechend den Spezifikationen der informatica rechtzeitig bereit und gewährt den notwendigen Zugang zu seinen Räumlichkeiten. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Abnahme von Hard – und Software mitzuwirken. Setzt er diese produktiv ein, gilt sie als abgenommen.

 

  1. Haftungsbeschränkungen

informatica haftet für direkte Schäden aus diesem Vertragsverhältnis nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftungssumme ist in jedem Fall auf die Höhe von max. CHF 25’000 beschränkt. Für indirekte und Folgeschäden wird die Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, wegbedungen. Für Schäden, welche durch Mängel gelieferter Drittsoftware entstehen, haftet informatica nicht. Eine Haftung für Schäden irgendwelcher Art (direkt oder indirekt) infolge Lieferverzugs wird ausgeschlossen.

 

  1. Garantie (und Gewährleistung)

Bezüglich Hardware gibt informatica die Garantie, welche der Hersteller, bzw. der Drittlieferant leistet, an den Kunden weiter. Der Umfang der Garantie ergibt sich aus deren Garantiebestimmungen. Zubehör unterliegt den Garantieleistungen des jeweiligen Herstellers oder Lieferanten. Ausgeschlossen von jeder Garantie ist Software und Verbrauchsmaterial. Die Garantie umfasst keine Supportleistungen von informatica. Die zur Erbringung von Garantieleistungen notwendigen Aufwände werden dem Kunden in Rechnung gestellt, soweit sie nicht vom Hersteller entschädigt werden. Bei Eingriffen durch den Kunden oder durch Dritte in die Hard- oder Software, bei äusserlichen Beschädigungen, bei Bedienungsfehlern sowie bei Einsatz- oder Betriebsbedingungen, die von den Produktunterlagen abweichen, entfällt jede Garantie und Gewährleistung.

 

  1. Übertragung von Rechten und Pflichten

Der Kunde darf ohne vorgängige schriftliche Zustimmung der informatica keine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf Dritte übertragen. Der Kunde zeigt einen von Gesetzes wegen erfolgenden Vertragsübergang vor dem Handelsregistereintrag schriftlich an. Ist die Weiterführung des vertraglichen Verhältnisses mit der neuen Partei nicht zumutbar, stellt dies für die informatica einen wichtigen Kündigungsgrund dar.

 

  1. Vertraulichkeit

informatica sichert dem Auftraggeber zu, alle Informationen, die für die Auftragsdurch-führung benötigt werden, vertraulich zu behandeln. Im Gegenzug verpflichtet sich der Auftraggeber, die von der informatica vorgeschlagenen und/oder umgesetzten Lösungen (inkl. Konzepte, Audits, etc.) geheim zu halten und Ihre Mitarbeiter und Organe zur Geheimhaltung derselben zu verpflichten.

 

  1. Anpassungen der AGBs

informatica behält sich die jederzeitige Änderung der AGB vor. Änderungen werden via Internet publiziert und gelten ohne entsprechenden schriftlichen Widerspruch des Kunden innert 30 Tagen als akzeptiert.

 

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung sind die ordentlichen Gerichte am Sitz der informatica ausschliesslich zuständig. Zur Anwendung gelangt schweizerisches Recht (unter Ausschluss des UN-Kaufrechts CISG).

 

Version Juni 2014 hs informatica ag

Back To Top